Man sagt ja, dass Affen unsere nächsten Verwandten seien. Doch so viel Fürsorge füreinander erstaunt selbst die stärksten Befürworter dieser Theorie.
In Chicago war ein drei Jahre alter Junge in ein Gorillagehege gefallen. Diese Tiere sind für ihr sehr territoriales Verhalten bekannt, sie können also entsprechend aggressiv werden, wenn ihnen etwas zu nahe kommt. Der Junge war wegen der Schwere des Sturzes bewusstlos. Tatsächlich war es aber der Gorilla im Gehege, der Erste Hilfe leistete, und den Jungen sogar zu den Sanitätern brachte. Diese wurden nicht in das Gehege gelassen, um die Situation nicht weiter zu verschlechtern und doch noch eine Attacke zu provozieren. Eine durch und durch gute Tat.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.