8 versteckte Dinge bei der Serie „Squid Game“, die du bestimmt nicht bemerkt hast
6. Verwechslungsgefahr
Bild: IMAGO / ZUMA Wire
Hier kommt ein weiteres Detail, das sicher den wenigsten Zuschauern aufgefallen ist. Erinnerst du dich an den Raum, in dem die Bilder der Kandidaten mit ihrer entsprechenden Teilnehmernummer in Kacheln auf dem Boden zu sehen sind? Diejenigen Teilnehmer, die noch am Leben sind, leuchten hell auf, während die Verstorbenen nach und nach ausgeblendet werden.
Dabei fällt auf, dass einige der Fotos nicht so wirklich zu den Kandidaten im Spiel passen. Die Nummer 061 war im Spiel eine Frau, auf den Kacheln aber ein Mann und auch die Nummer 088 war zunächst eine Frau, dann ein alter Mann. Da hat wohl jemand bei der Produktion ein wenig geschlafen!
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.