9 Dinge, die die Menschen in der Kolonialzeit tatsächlich aßen

1. Aal Pie

Bild: drivepedia.com

Aal ist heute sehr teuer und wird meist in Ländern angeboten, in denen es ein Meer gibt. An der Nordsee und Ostsee ist Aal sehr gern auf dem Teller, aber auch in Dänemark, denn genau hier gibt es leckeren Fisch, der jedoch seinen Preis hat. Geräuchert ist Aal heute am besten. Damals jedoch gab es Aal Pie und der wurde als Köstlichkeit verschrieben.

Man benutzte sogar Hummer, als einen Köter für den Aal. Der Aal wurde in einem Kuchen verkocht und landete nicht nur in Neuengland, sondern auch in Großbritannien und der Hauptstadt London auf den Tellern und war ein besonderes Gericht, hochwertig und köstlich.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.