9 Dinge, die die Menschen in der Kolonialzeit tatsächlich aßen
7. Seltsames Eis
Bild: Shutterstock / MaraZe
Eiscreme stammt aus Amerika und wurde dort Mitte des 18. Jahrhunderts eingeführt. Natürlich trug ein großer Teil zu den Eishäusern bei, die dort erstmals aus dem Boden gestampft worden sind. Somit konnte das Eis besser gelagert werden.
Eis als Dessert hat sich bis heute durchgesetzt, doch die kuriosen Sorten sind nicht erst seit gestern und heute, sondern waren damals schon auf dem Markt. Der Zucker kam später erst dazu, die Anfänge von Eiscreme waren mit Spargel, Aal und Kastanien versehen. Danach erst kamen die aromatischen und süßen Zutaten, die dem Eis den Geschmack gaben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.