4. Glühbirne auf Kartoffel schrauben und weiter geht es mit dem Licht
Bild: thedelite.com
Jeder hatte schon einmal eine kaputte Glühbirne, die kaputtging. Wenn das am Abend passiert, dann ist keine Ersatz-Glühbirne im Haus ist. Wer dennoch Licht benötigt, der muss nicht gleich im Dunkeln sitzen. Alternativ kann eine Kartoffel verwendet werden, um weiterhin Licht zu haben.
Dafür schneidet man die Kartoffel in zwei Hälften und drückt die weiche Seite in die zerbrochene Glühbirne, dreht sie gegen den Uhrzeigersinn, bis das zerbrochene Glas in der Kartoffel eingebettet ist. Dann einfach nur noch den Strom anschalten und Schutzhandschuhe anziehen. – Es werde und wird Licht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.