9 Hunderassen, denen Sie vertrauen können, um Ihr Zuhause zu bewachen

2. Australian Shepherds

Bild: Imago / Shotshop

Australian Shepherds sind taffe Ranger Hunde. Sie sind eine wunderbare Mischung aus sauer, verspielt, arbeitsorientiert und süß. Sie haben einen starken Herdentrieb und strotzen nahezu vor Energie. Deshalb lieben sie es, eine Arbeit zu erledigen und erfordern daher ein starkes Training.

Der Spitzname dieser Hunde lautet „Aussies“. Sie bilden stets eine tiefe Bindung zu ihrer Familie und werden all diese Energie darauf verwenden, diejenigen zu schützen, die sie über alles lieben. Die Loyalität und Intelligenz der Rasse machen sie leicht zu trainieren, solange die Besitzer bereit sind, ihnen die Aktivität und Aufmerksamkeit zu geben, die sie täglich brauchen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.