Der Barsoi wird ebenfalls elf Jahre alt und ist ein sehr eleganter und würdevoller Hund. Er sieht aristokratisch und auffallend aus und hat einen langen, dünnen Rahmen. Das Fell ist seidig und luxuriös. Im Temperament ist diese Hunderasse nahezu katzenartig, aber liebevoll und verschmust. Gegenüber fremden sind sie misstrauisch und zurückhaltend.
Bei einem Barsoi handelt es sich um einen Windhund, der ursprünglich aus Russland kommt und bis zu 85 Zentimetern hoch werden kann. Oft leidet diese Rasse unter Magenverdrehung. Außerdem sind viele Zuchtlinien für DCM anfällig. Der Barsoi wird als Bindeglied zwischen Orient und Okzident. An für sich ist dieser Hund sehr gelassen. Wenn er im Welpenalter gut sozialisiert wird, wird er später einmal sehr souverän wirken. Sie jagen gerne und haben einen Sturkopf. Deshalb ist hier eine konsequente Erziehung sehr wichtig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.