9 Hunderassen mit kürzester Lebensdauer

6. Bouvier des Flandres

Bild: Imago / Ardea

Der Bouvier des Flandres kann bis zu elf Jahre alt werden und hat einen ganz besonderen Look. Sein Fell ist nämlich versaut und sein Brustrahmen nahezu tonnenförmig. Die Ohren liegen spitz an. Es handelt sich hier um einen sehr willensstarken Hund, der einen perfekten Wächter abgibt. Sie brauchen viele Aufgaben, um zufrieden sein zu können. Die Erziehung wird hier nicht gerade einfach, denn man muss eine konsequente Erziehung an den Alltag legen.

Der Bouvier des Flandres ist also ein Treibhund, der bis zu 68 Zentimetern hoch werden kann. Das Fell braucht hier eine gute Pflege, da es sonst zu einer Ohrenentzündung kommen könnte. Tägliches Bürsten ist hier also selbstverständlich. Sie entwickeln kaum einen Eigengeruch. Sie sind sehr stoisch und misstrauisch, gegenüber der eigenen Familie aber sehr liebevoll. Mittlerweile wird der Bouvier des Flandres auch als Polizeihund eingesetzt. Ursprünglich kommt er aus Belgien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.