9 kuriose Schilder, bei denen man sich fragt: „Was ist da passiert?“ Vor allem bei Bild 9…
9. Zum Anbeißen
Bild: newsnery.de
Supermärkte und das Gastgewerbe hat in den letzten Jahren auch eine Menge Bestimmungen aufgebürdet bekommen. Da sind solche Sprüche nun auch kaum verwunderlich. Mit Obst ist der Einkauf auch als komplexer. Manche Personen riechen oder klopfen darauf herum. Vieles nehmen Kunden/Kundinnen mit, obwohl es schnell schlecht ist oder Ungeziefer enthält.
Bedienungen werden manchmal von der Seite angesprochen oder angefasst. Wer ist schon so schlagfertig, dass die schnelle Antwort überdacht ist? Das ist schon manchmal übergriffig. Die Sprüche, die sich manche anhören müssen, füllen womöglich auch schon Bücher und strapazieren Bauchnerven. Flirtversuche werden auch einfach gestartet, sodass schnell Missverständnisse entstehen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.