9 kuriose Schilder, bei denen man sich fragt: „Was ist da passiert?“ Vor allem bei Bild 9…
4. Ach, sie werden so schnell groß…
Bild: newsnery.de
Natürlich gibt es auch täglich viel zu putzen und zu reinigen. Jede Reinigungsfrau weiß natürlich auch, wie schnell es wieder dreckig ist. Dass manche dann übertrieben Rücksicht nehmen, ist auch klar. Menschen sind ja alle glücklich, wenn das Leben oder die Welt in Ordnung und in Frieden ist.
Manche Putzmittel sind auch mit Vorsicht oder mit Nebenwirkungen zu akzeptieren. Passt also gefälligst auf, wo ihr hintretet. Treppen oder andere Gänge können auch gefährlich und rutschig sein. Wollmäuse und Mikroben wachsen auch in Ecken. Natürlich muss auch das Reinigungspersonal auf Gefährliches hingewiesen werden.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.