9 kuriose Schilder, bei denen man sich fragt: „Was ist da passiert?“ Vor allem bei Bild 9…

6. Lecker, Seife!

Bild: newsnery.de

Natürlich sind auch sämtliche Behälter zu beschriften, die öffentlich zugänglich sind. Das ist ja wohl klar wie Kloßbrühe. Gesunder Menschenverstand hilft bei vielen Sachen im Alltag. Wer bitte kommt auf die Idee, Seife als Lebensmittel zu deklarieren? Manchen Wasserbehältern ist ja schon kaum zu trauen.

Sensorisch merken das wohl auch sämtliche Personen sofort. Also bitte nicht in diesem Niveau und was daran witzig sein soll, verstehen wohl auch nur die wenigsten. Wer lange Strapazen auf sich genommen hat, isst und trinkt auch gerne was. Dazu gibt es wohl kaum Fragen. Die Signalfarbe Rot bedeutet auch nicht überall auf der Welt das Gleiche.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.