1. Kichererbsen

Die Hülsenfrüchte enthalten eine hohe Konzentration an wasserunlöslichen Ballaststoffe, deren Zerlegung im Dickdarm erfolgt. Hierbei bilden die dafür verantwortlichen Bakterien kurzkettige Fettsäuren in Form von Propionsäure. Unterstützt durch die Darmzellen erreicht diese die Blutbahn, wo sie einen entzündungshemmenden Effekt entfaltet. Zudem balanciert die Propionsäure die Aktivität der immun systemeigenen T-Helferzellen aus, die die Fähigkeit besitzen körpereigene Entzündungsreaktionen unkontrolliert zu befeuern und den Blutdruck maßgeblich anzuheizen. Ergänzend verbessern die in den Kichererbsen gelösten Ballaststoffe die Cholesterinwerte.
Für einen bestmöglichen Effekt gilt eine tägliche Ballaststoffzufuhr in Höhe von jeweils 30 g als ideal. Diese Dosis ist mit durchschnittlich drei Portionen Kichererbsen gleichzusetzen. Da sie als natürliche Vitamin E-Quelle dienen, gelten die Hülsenfrüchte als “ Anti Aging-Food– „.