Kaffee ist reich an entzündungshemmendenPolyphenolen, die der Gruppe der sekundärenPflanzenstoffe zuzuordnen sind. Entsprechende Bioaktivstoffe hebeln körpereigene Entzündungsprozesse aus, fördern den Zellschutz und stoßen die zelleigene Autophagie an. Dieser Prozess aktiviert das körpereigeneRecycling-Programm– , das den Abbau krankhafter Zellbestandteile begünstigt. Folglich sind die im Kaffee vorkommenden Polyphenole an ein ausgeprägtes Gesundheitspotential gekoppelt, das maßgeblich das Risiko für Tumore und Krebs senkt, Stoffwechselstörungen bremst, Infektionen bekämpft und Entzündungen hemmt.
Das in den Kaffeebohnen enthaltene Koffein zeigt zudem eine stimmungsaufhellende, antidepressive, stoffwechselanregende und konzentrationsstärkende Wirkung. Medizinische Studien stützen die These, dass ein moderaterKaffeekonsum, der sich zwischen einer bis jeweils drei Tassen täglich bewegt, einen positivenEffekt auf die Herzfunktion ausübt.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.