Kaffee ist reich an entzündungshemmendenPolyphenolen, die der Gruppe der sekundärenPflanzenstoffe zuzuordnen sind. Entsprechende Bioaktivstoffe hebeln körpereigene Entzündungsprozesse aus, fördern den Zellschutz und stoßen die zelleigene Autophagie an. Dieser Prozess aktiviert das körpereigeneRecycling-Programm– , das den Abbau krankhafter Zellbestandteile begünstigt. Folglich sind die im Kaffee vorkommenden Polyphenole an ein ausgeprägtes Gesundheitspotential gekoppelt, das maßgeblich das Risiko für Tumore und Krebs senkt, Stoffwechselstörungen bremst, Infektionen bekämpft und Entzündungen hemmt.
Das in den Kaffeebohnen enthaltene Koffein zeigt zudem eine stimmungsaufhellende, antidepressive, stoffwechselanregende und konzentrationsstärkende Wirkung. Medizinische Studien stützen die These, dass ein moderaterKaffeekonsum, der sich zwischen einer bis jeweils drei Tassen täglich bewegt, einen positivenEffekt auf die Herzfunktion ausübt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.