Charakteristisch für Cranberrys ist ihr überdurchschnittlich hoher Anteil an zellschützendenAntioxidantien, die freie Radikale zielgerichtet bekämpfen, oxidativen Stress dämpfen, Zellschäden verhindern, Entzündungen stoppen, die Zellerneuerung stimulieren und den natürlichen Alterungsprozess abfedern.
In ihrer Eigenschaft als Lieferanten für zellschützendeAnthocyane wirken sie antientzündlich und anti kanzerogen. Die in sekundären Pflanzenstoffe fungieren als Antipromotoren, die die gentoxische Kanzerogenes unterdrücken und den Mechanismus der Krebsentstehungaushebeln. Studien belegen, dass die Früchte an eine präventive Wirkung gegen rheumatische Erkrankungen und Arthritis gekoppelt sind. In Cranberrys stecken große Mengen an dem Mineralstoff Kupfer, der die körpereigene Energiegewinnung steuert. Wegen des hohen Gehalts an Antioxidantien schützen die Früchte das Herz und beugenHerzschädigungen durch oxidativen Stress vor.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.