Feigen sind mit wasserlöslichenBallaststoffen angereichert, die im Zuge ihrer Zerlegung mit Hilfe darmeigener Bakterien die Produktion der herzgesundenPropionsäure anregen. Die Substanz interagiert mit speziellen Immunzellen, die die Blutdruckaktivität regulieren und entfaltet auf diese Weise einen heilsamen Effekt auf das Herz-Kreislaufsystem– sowie körpereigene Gewebestrukturen.
Die Propionsäure, die in Wechselwirkung mit dem körpereigenen Immunsystem tritt, beeinflusst zudem die herzeigene Leistungsfähigkeit positiv und wappnet das Herz effektiv gegen Herzrhythmusstörungen. Wer Feigen in seine individuelle Ernährungsroutine integriert, bindet ein natürliches Mittel gegen Herzkreislauferkrankungen in seine Lebensgewohnheiten ein und setzt die Wahrscheinlichkeit für kardiale Ereignisse und Herzerkrankungen maßgeblich herab. Frische Feigen fungieren zudem als Reservoirs für zellschützendesVitaminE und knochenfestigendesCalcium.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.