Haferflocken versorgen den menschlichen Organismus mit einer Fülle an wasserunlöslichenBallaststoffen, herzgesundenBeta-Glucanen– und blutzuckerstabilisierenden, immunstimulierenden und dauerhaft sättigenden Proteinen. Sie besonders leicht verdaulich und stecken voller zellregenerierenderB-Vitamine– und ungesättigterFettsäuren, die Cholesterin binden, den Blutzucker senken und Entzündungen bremsen.
Eine Sonderstellung im Bereich der haferflockeneigenen wertgebenden Inhaltsstoffe nehmen die ernährungsphysiologisch besonders gesunden Beta-Glucane– ein. Sie zählen zu der Riege der wasserunlöslichen Ballaststoffe, die Herz und Gefäßeschützen und krebspräventiv sind. Der Ballaststoff verbessert zudem den körpereigenen Fettstoffwechsel, unterstützt das Immunsystem bei seiner Arbeit und senkt das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes Typ II, Übergewicht sowie Fettstoffwechselstörungen. Der regelmäßige Verzehr von Haferflocken ist ein Zugewinn für die ganzheitliche Gesundheit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.