Juckreizgrund #9: Nahrungsmittel können Hautreizungen begünstigen
Imago: IMAGO / Panthermedia
Der übermäßige Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann Hautreizungen verursachen und somit Juckreiz auslösen. Dazu gehören insbesondere scharfe und saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte oder Chili. Ebenso sollten Lebensmittel vermieden werden, die entweder zu weichem oder zu hartem Stuhlgang führen können, wie koffeinhaltige Getränke, Milchprodukte, Tomaten, Schokolade, Leinsamen und Alkohol.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen und Flüssigkeitszufuhr kann oft dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern. Wenn jedoch bestimmte Lebensmittel regelmäßig Probleme verursachen, ist es ratsam, dies ärztlich abklären zu lassen, da es sich möglicherweise um eine Lebensmittelallergie handeln könnte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.