Juckreizgrund #9: Nahrungsmittel können Hautreizungen begünstigen
Imago: IMAGO / Panthermedia
Der übermäßige Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann Hautreizungen verursachen und somit Juckreiz auslösen. Dazu gehören insbesondere scharfe und saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte oder Chili. Ebenso sollten Lebensmittel vermieden werden, die entweder zu weichem oder zu hartem Stuhlgang führen können, wie koffeinhaltige Getränke, Milchprodukte, Tomaten, Schokolade, Leinsamen und Alkohol.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen und Flüssigkeitszufuhr kann oft dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern. Wenn jedoch bestimmte Lebensmittel regelmäßig Probleme verursachen, ist es ratsam, dies ärztlich abklären zu lassen, da es sich möglicherweise um eine Lebensmittelallergie handeln könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.