Juckreizgrund #9: Nahrungsmittel können Hautreizungen begünstigen
Imago: IMAGO / Panthermedia
Der übermäßige Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann Hautreizungen verursachen und somit Juckreiz auslösen. Dazu gehören insbesondere scharfe und saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte oder Chili. Ebenso sollten Lebensmittel vermieden werden, die entweder zu weichem oder zu hartem Stuhlgang führen können, wie koffeinhaltige Getränke, Milchprodukte, Tomaten, Schokolade, Leinsamen und Alkohol.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen und Flüssigkeitszufuhr kann oft dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern. Wenn jedoch bestimmte Lebensmittel regelmäßig Probleme verursachen, ist es ratsam, dies ärztlich abklären zu lassen, da es sich möglicherweise um eine Lebensmittelallergie handeln könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.