9 schnelle Tipps für einen stubenreinen Hund

4. Positives Feedback geben

Bild: Annorak Nk / Shutterstock.com

Wenn du deinen Hund auf Stubenreinheit trainierst, solltest du immer positives Feedback geben, sobald er es richtig macht. Unter positiver Rückmeldung versteht man beispielsweise Leckerli geben, auf den Rücken klopfen, ein neues Spielzeug schenken oder eine Fahrt an einen besonderen Ort. Jedes Mal, wenn er sein Geschäft zufriedenstellend erledigt hat, solltest du einer dieser Dinge tun.

Dadurch lernt dein Hund zu verstehen, dass er mit etwas, was er liebt, dafür belohnt wird, wenn er etwas richtig macht. Diese Art des positiven Trainings führt bei konsistenter Durchführung dazu, dass dein Vierbeiner bereits innerhalb weniger Stunden oder Tage korrekt aufs Klo gehen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.