9 tägliche, gesundheitsschädliche Gewohnheiten

Essen auf der Arbeit

Bild: shutterstock.com/fizkes

Nur wenige Firmen sehen das Essen am Arbeitsplatz gern. Oft ist es sehr unangenehm, da der kauende Kollege einen nicht besonders netten Anblick darstellt und das Essen riecht. Jedoch gibt es eine weiteren, gesundheitlich wichtigeren Grund, das Essen nicht am Schreibtisch zu genießen.

Man ist nämlich abgelenkt und bekommt oft nicht viel von dem Essen mit. Man sollte sich auf das Essen und nichts anderen konzentrieren. Des Weiteren landen Essensrückstände auf dem Schreibtisch oder in der Tastatur. Nebenbei sollte man also nichts anderes machen und sich voll auf das Essen konzentrieren. Kleinere Snacks bilden hierbei natürlich eine Ausnahme.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.