9 tägliche, gesundheitsschädliche Gewohnheiten

Produkte ohne Fett sind nicht immer gut

Bild: shutterstock.com/Seika Chujo

Die Regale eines Supermarkts sind oft überfüllt mit Sport-Produkten, Diät-Produkten oder Protein-Joghurts und Drinks. So werden auch die Waren immer beliebter, die mit wenig oder keinem Fett im Supermarkt erscheinen. Jedoch sollte man wissen, dass das, was auf einer Seite fehlt, auf einer anderen Seite in zu hohen Mengen vorkommen kann.

Die Sachen sind eben aus Natur so, wie sie sind. Vor allem sollte man hierbei die Mischung beachten. Die wichtigsten Nährstoffe und Vitamine verlieren die Produkte, die künstlich behandelt werden. Zum Beispiel kommt Milchpulver bei Milch in das Spiel, die wenig Fett hat. Aus diesem Grund sollte man sich lieber ausgewogen ernähren und auf künstliche Produkte verzichten.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.