9 tägliche, gesundheitsschädliche Gewohnheiten

Das Füttern von Tauben

Bild: shutterstock.com/chingyunsong

In immer mehr Städten ist es mittlerweile sogar komplett verboten, die Tauben zu füttern. Dies hat auch einen sehr guten Grund. Tauben vermehren sich sehr stark und werden nicht ohne Grund „Ratten der Lüfte“ genannt. Des Weiteren tragen die Tauben einige Krankheitserreger mit sich und verbreiten diese.

Man sollte sie natürlich nicht jagen, da alle Lebewesen schützenswert sind. Damit man etwas Gutes für die Umwelt macht, sollte man also unbedingt darauf verzichten, die Tauben zu füttern. So müssen sich diese noch mehr vermehren. Der eigenen Gesundheit tut man ebenfalls nichts Gutes, wenn man von Tauben umzingelt ist und Krankheiten auf sich nimmt, die man vermeiden könnte.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.