9 Tipps aus dem Web, die das Leben einfacher machen könnten
6. So bastelt man einen Schwammhalter
Küchenschwämme, die gerne zum Reinigen von Geschirr und auch zum Entfernen von Flecken verwendet werden, findet man in jeder Küche. Aber solch ein Schwamm kann schnell schmutzig werden, vor allem dann, wenn man ihn auf der feuchten Theke liegen lässt. Das ist nicht hygienisch und außerdem ist der Schwämme auch eine echte Brutstätte für Bakterien. Es ist wichtig, dass Küchenschwämme nach dem Gebrauch abtropfen und auch gut an der Luft trocknen können
Dafür ist ein Schwammhalter ideal. So eine Vorrichtung kann man schnell und mit einfachen Mitteln selbst basteln. Man muss nur eine größere Getränkeflasche aus Plastik, am besten eine ein oder 2 Liter Flasche in der Mitte auseinander schneiden und schon ist der praktische Schwammhalter fertig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.