9 Tipps, um die Beziehung zu Ihrer Katze zu stärken

7. Spielen und Bewegung gegen Langeweile

Bild: Shutterstock / Anastasia Sokolenko

Eine regelmäßige, gemeinsame Aktivität stärkt die Bindung zwischen Menschen und Katze – deswegen ist Spielen und gemeinsame Bewegung besonders wichtig, auch für die Gesundheit der Katze. Ob es sich um einen weichen Ball oder ein anderes Katzenspielzeug handelt, es gibt viele Möglichkeiten, mit Ihrer Katze zu interagieren.

Die Katze spielt am liebsten in der Dämmerung und im Morgengrauen, da dies die natürlichen „Jagdzeiten“ der Katzen sind, wenn sie am aktivsten sind. Damit der Katze nicht langweilig wird, wenn Sie nicht zuhause sind, sollten Sie ihr ausreichend Spielzeug bereitstellen. Da können Sie ruhig kreativ sein, denn am liebsten spielen Katzen ohnehin mit Gegenständen, die eigentlich nicht für sie bestimmt sind.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.