9 Tipps, um die Beziehung zu Ihrer Katze zu stärken
7. Spielen und Bewegung gegen Langeweile
Bild: Shutterstock / Anastasia Sokolenko
Eine regelmäßige, gemeinsame Aktivität stärkt die Bindung zwischen Menschen und Katze – deswegen ist Spielen und gemeinsame Bewegung besonders wichtig, auch für die Gesundheit der Katze. Ob es sich um einen weichen Ball oder ein anderes Katzenspielzeug handelt, es gibt viele Möglichkeiten, mit Ihrer Katze zu interagieren.
Die Katze spielt am liebsten in der Dämmerung und im Morgengrauen, da dies die natürlichen „Jagdzeiten“ der Katzen sind, wenn sie am aktivsten sind. Damit der Katze nicht langweilig wird, wenn Sie nicht zuhause sind, sollten Sie ihr ausreichend Spielzeug bereitstellen. Da können Sie ruhig kreativ sein, denn am liebsten spielen Katzen ohnehin mit Gegenständen, die eigentlich nicht für sie bestimmt sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.