9 unglaubliche Fakten aus dem Tierreich

9. Elefanten können hunderte Liter Wasser speichern

Bild: John Michael Vosloo / Shutterstock.com

Elefanten in freier Wildbahn müssen täglich viele Kilometer zurücklegen. Dabei durchqueren sie dürre Savannen und große Landstrecken ohne Nahrung. Um unter diesen Bedingungen zu überleben, müssen Elefanten enorme Wasservorräte speichern.

Sie haben die Möglichkeit, in ihren Rüsseln viel Wasser einzulagern und damit eine lange Zeit über die Runden zu kommen. Deshalb baden sich Elefanten nicht nur, wenn sie am ersehnten Wasserloch ankommen, sondern trinken auch eine ganze Menge Flüssigkeit. Auch in der Haut speichern sie viel Flüssigkeit. Die grauen Herdentiere waschen sich gegenseitig und sorgen so dafür, dass alle Tiere gut hydriert durch die Hitze kommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.