9 unglaubliche Fakten aus dem Tierreich

3. Kängurumäuse brauchen kein Wasser

Bild: Imago / blickwinkel

Die Kängurumaus ist in der Wüste Nevada heimisch und kommt ganz ohne Wasser aus. Flüssigkeit braucht das kleine Nagetier zwar trotzdem, doch diese nimmt es über Samen und Kerne auf, die es vom Boden aufliest. Das kleine Tierchen ist zudem enorm intelligent und kann selbst Vögel und andere Fressfeinde problemlos überlisten.

Die Kängurumaus ist natürlich auch in der Lage, großer Hitze und Kälte standzuhalten. In der Wüste Nevada wird es tagsüber über 50 Grad Celsius heiß. Nachts sinkt die Temperatur bis in den Minusbereich. Zum Glück ist die Kängurumaus dafür bestens gerüstet!

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.