4. Gorillas und Kartoffeln sind miteinander verwandt
Bild: Philippe Clement / Shutterstock.com
Es mag zwar ungewöhnlich erscheinen, Gorillas und Kartoffeln miteinander zu vergleichen, doch beide haben eine einzigartige Verbindung. Beide haben 48 Chromosomen, während Menschen nur 46 haben. Damit enden die Gemeinsamkeiten aber auch schon.
Doch jeder kann sich vorstellen, wie ein Gorilla eine Kartoffel verspeist. Vielleicht sind sich die beiden doch nicht so unähnlich. Klar ist, dass Gorillas mehr Ähnlichkeit mit Kartoffeln haben als mit Menschen. Das trifft zumindest dann zu, wenn man lediglich die Anzahl der Chromosomen betrachtet. Geht man nach der Evolutionstheorie, so stammen Menschen vom Affen ab und sind sich daher schon ausgesprochen ähnlich und sogar miteinander verwandt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.