ACDC, Cash & Co.: Diese 11 legendären Alben müssen Sie haben!
8. Motörhead – No Sleep ’til Hammersmith (1981)
Bild: IMAGO / BRIGANI-ART
Im Jahr 1981 feierte die britische Heavy-Metal Band „Motörhead“ einen großen Erfolg in Form ihres ersten Livealbums. „No Sleep ’til Hammersmith“ wurde am 27. Juni 1981 veröffentlicht und stieg bis ganz nach oben auf Platz 1 in den britischen Charts. In dem Buch „1001 Albums You Must Hear Before You die“ (1001 Alben, die du vor deinem Tod mindestens einmal gehört haben musst) findet das Livealbum „No Sleep`til Hammersmith“ Erwähnung.
Die Titelliste des Albums umfasst insgesamt 11 Songs. Darunter die berühmte Rocknummer „Ace of Spades“, „Bomber“, „Metropolis“, „Overkill“, „No Class“ und „Iron Horse“. Der Name des Livealbums wurde durch einen Unfall des Schlagzeugers Phil Taylor beeinflusst, welcher während einer After-Show Party auf den Kopf fiel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.