Achte darauf, diese 8 Fehler zu vermeiden, wenn du deine Spülmaschine benutzt

3. Eng aneinander gereiht

Bild: PHILIPIMAGE / Shutterstock.com

Dieses allzu bekannte Problem tritt immer wieder auf: Tiefe Teller und Schüsseln werden einfach dort in der Spülmaschine platziert, wo noch ein wenig Platz übrig ist. Oftmals rücken sie so eng aneinander, dass die Zwischenräume nicht ausreichend sind, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen. Das Spülwasser kann nicht überall hin gelangen und hinterlässt möglicherweise Essensreste und Rückstände auf dem Geschirr.

Um diesem Ärgernis vorzubeugen, empfiehlt es sich, beim Einräumen der Spülmaschine darauf zu achten, dass ausreichend Platz zwischen den tiefen Tellern und Schüsseln bleibt. Alternativ kannst du die übrigen Teller in einer separaten Ladung platzieren, um sicherzustellen, dass jedes Stück Geschirr die gründliche Reinigung erhält, die es verdient.

Durch diese einfache Maßnahme wird nicht nur die Effizienz deiner Spülmaschine verbessert, sondern auch die Gewissheit, dass dein Geschirr nach dem Spülgang makellos sauber ist und du keine zusätzliche Handwäsche durchführen musst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.