Achtung: Warum du den riskanten Sex-Trend „Barebacking“ unbedingt meiden solltest!

6. Verhütung: Eigentlich ganz einfach – Doch was ist, wenn die Lust überhitzt?

Quelle: Shutterstock/mikeforemniakowski

Kondome sind nicht nur ein Mittel zur Vermeidung ungewollter Schwangerschaften, sondern auch eine wesentliche Barriere gegen sexuell übertragbare Infektionen (STIs). Diese kostengünstige und leicht zugängliche Verhütungsmethode schützt beide Partner, indem sie das Eindringen von Spermien und somit das Risiko einer Schwangerschaft verhindert.

Noch wichtiger ist jedoch der Schutz vor STIs wie HIV, Gonorrhoe und Chlamydien. Die korrekte Anwendung eines Kondoms ist entscheidend und sollte insbesondere bei neuen sexuellen Beziehungen oder bei Vorhandensein mehrerer Sexualpartner zur Routine werden. Ein Kondom sollte stets sachgemäß angelegt und nach jedem sexuellen Kontakt ausgewechselt werden, um seine Schutzwirkung vollständig zu entfalten. Der nächste Beitrag ist ein MUSS!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.