Alaska: Die wundersame Freundschaft mit einem Wolf

1. Ein Wolf kam aus dem Nichts

Bild: Jim Cumming / Shutterstock.com

Nick Jans saß mit seinem Hund Dakotah auf seiner Veranda in Alaska. Während Nick die Landschaft Alaskas bewunderte, kam ein großer schwarzer Wolf hinter den Bäumen hervor. Bevor Nick reagieren konnte, rannte sein Hund direkt auf das wilde Tier zu. Entweder dachte sie, der Wolf sei ein anderer Hund, der spielen wollte, oder sie bereitete sich darauf vor, ihren „Partner“ vor diesem wilden Raubtier zu verteidigen.

Nick hatte Angst. Er hatte Sorge, dass dieser Wolf Dakotah verletzen würde. Er war sich nicht sicher, was er tun sollte, als der Hund näher an den Wolf heranrückte. Dann passierte etwas, das Nick nie kommen sah. Dakotah und der Wolf begannen miteinander zu spielen, als wären sie alte Freunde. Dakotah war in Sicherheit. Nick rannte ins Haus, um seine Kamera zu greifen. Sehen Sie sich die phänomenalen Aufnahmen an!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.