Alaska: Die wundersame Freundschaft mit einem Wolf

3. Ein tierisches Selbstvertrauen

Kurz nachdem Romeo Dakotah getroffen und mit ihr gespielt hatte, machte er sich auf den Weg zum Mendenhall Glacier Park, um zu sehen, was die Hunde dort vorhatten. Romeo ging oft dorthin, um mit den einheimischen Hunden herumzulaufen. Dakotah musste Romeo das Selbstvertrauen gegeben haben, andere Hundefreunde zu treffen. 

Er liebte es, mit den Hunden zu spielen und zu ringen. Zuerst waren die Leute im Park ziemlich vorsichtig mit einem großen, wilden Wolf in ihrer Mitte. Einige Besucher dachten, dass der Wolf sie oder ihre Haustiere verletzen könnte, aber als sie sahen, wie sanft Romeo war und wie gut er mit den anderen Hunden spielte, schwanden die Sorgen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.