Alles rund um das Thema beißende Katzen

10. Ist ein Katzenbiss gefährlich?

Bild: Shutterstock / Alexandr Averianov

Das Infektionsrisiko bei einem Katzenbiss ist besonders hoch, weil die messerscharfen Zähne tief in Gewebeschichten eindringen. Auf diese Weise können sich von Katzen übertragene Krankheitserreger auf den menschlichen Körper ausbreiten. Unabhängig davon sollten Sie Ihre Wunden in den nächsten Tagen überwachen.

Es schadet auch nicht, die Wunde von einem Arzt untersuchen und behandeln zu lassen, denn auch ein oberflächlicher Biss kann mit Risiken verbunden sein. Ein Hauskatzenbiss ist meistens recht harmlos. Nichtsdestotrotz schadet es nicht, den Arzt aufzusuchen und die Wunde anschauen zu lassen. Sie sollten sie sofort desinfizieren. Wenn die Wunde nicht mehr frisch ist, kann es sein, dass das Mittel nicht mehr gut wirkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.