Einige Katzenbesitzer akzeptieren die spielerischen Bisse ihrer Katze, andere sehen dringenden Handlungsbedarf. Wenn Sie zur zweiten Gruppe gehören, können Sie sich an den folgenden Handlungstipps orientieren. Achten Sie auf die Körpersprache der Katze und halten Sie den nötigen Abstand.
Drücken Sie Ihren Unmut aus, indem Sie ein klares „Nein!“ rufen. Stoppen Sie das Kuscheln/Spielen sofort nach Beißen oder ähnlichen Warnsignalen. Achten Sie jedoch darauf, nicht hektisch zu sein, da dies den Jagdtrieb der Katze zusätzlich anregen kann. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen. Da sich die Katze nicht bösartig verhält, sondern nur instinktiv handelt, versprechen auch Bestrafungen keinen Erfolg. Anstatt die Katze für Fehler zu schelten, belohnen Sie das gewünschte Verhalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.