Alles rund um das Thema beißende Katzen

8. Beißen vermeiden

Bild: Shutterstock / Bogdan Sonjachnyj

Gemeinsame Spieleinheiten und Kuschelmomente sollten möglichst ungestört sein, da nicht vorhersehbar ist, wie die Katze auf Reize reagiert. Begegnungen zwischen Menschen und Katze sollten niemals erzwungen werden. Der sogenannte Clicker kann ein großartiges Werkzeug für verschiedene Spiele mit den Tieren sein. Man belohnt die Katze mit einem Klick und daraufhin bekommt sie ein Leckerli.

Generell sollte die Hand nicht als Spielzeug benutzt werden, sonst versteht die Katze das gelegentliche Verbot nicht. Alternativ können Sie Ihrer Katze etwas zum Kauen anbieten, z. B. ein Kuscheltier. Wenn die Bisse ein Ausdruck von Langeweile sind, sollte das Wohnzimmer umgestaltet werden. Wichtig ist, dass die Katze genügend Beschäftigung hat und sich artgerecht bewegen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.