Als das Grab Jesu nach hunderten Jahren geöffnet wurde, machten Wissenschaftler eine bahnbrechende Entdeckung
9. Jerusalem, die Stadt der Erleuchtung
Bild: Kyrylo Glivin / Shutterstock.com
Für viele reicht nur eine Reise nach Jerusalem, um sich von der Existenz des Grabes von Jesus Christus zu überzeugen. Wenn man der Stadt zum ersten Mal begegnet, ist es schwierig, nicht von ihrem Dasein überwältigt zu sein. Aufgrund des historischen Hintergrunds der Stadt pilgern dort jährlich viele interessierte Menschen hin und machen sich einen eigenen Eindruck über die örtlichen Gegebenheiten.
In der Altstadt werden die Besucher zahllose Pilger sehen, die jubeln, weinen, ihre Kinder segnen und ihre eigene Form der religiösen Erleuchtung erleben. Für sie ist die Authentizität der Stätten unerschütterlich, und die Antworten, die sie suchen, liegen einfach in ihrem Glauben.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.