Als das Grab Jesu nach hunderten Jahren geöffnet wurde, machten Wissenschaftler eine bahnbrechende Entdeckung
6. Flinkes Arbeiten ist gefragt
Bild: Fotokon / Shutterstock.com
In nur zwei Tagen Arbeit sammelte das Team viele Gesteinsproben aus den Tiefen der Grabkammer. Die Proben wurden dann im Labor datiert. Es dauerte ein Jahr, bis die Ergebnisse feststanden. Ein Archäologe setzte Wärmebildtechnik und Mini-Roboterkameras ein, um virtuelle Modelle von Schreinen zu erstellen und fand heraus, dass es möglich ist, dass der heutige Standort seit der Zeit Konstantins unverändert geblieben ist.
Neue Untersuchungen beweisen außerdem, dass die Grabplatte und die verborgene Abdeckung zuletzt im vierten Jahrhundert freigelegt wurden, im selben Zeitraum, in dem die erste Grabeskirche von Konstantin gebaut wurde. Die Analyse des Mörtels an der Südwand des Grabes stimmte mit der Datierung der Marmorplatte und der Abdeckung überein.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.