Aluminiumfolie mal anders: 14 geniale Tricks

9. Öl und Soßen Fänger

Öl & Co., welche sich beim Kochen in unseren Pfannen ansammeln und anschließend auch auf unseren Tellern landen, sorgen bei der Entsorgung immer wieder für Probleme. Essensreste sollten ja nicht im Abfluss landen, da sie dort Verstopfungen und Schlimmeres verursachen könnten. Doch in den Mülleimer will es auch niemand kippen. Also was tun?

Stülpe einfach etwas Aluminiumfolie über eine kleine Schlüssel und forme eine Kuhle. Gieße die Überreste in die Folie und lasse sie dort abkühlen. Sie wird dort hart werden und kann anschließend mit der Aluminiumfolie zusammen entsorgt werden. Ganz einfach und doch Lebensverändernd. Probiere es am besten direkt selbst aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.