Aluminiumfolie mal anders: 14 geniale Tricks

12. Der optimale Pflanzenschutz

Unser geliebter Garten ist uns heilig. Endlich sind die ersten Tomaten sichtbar und der Salat sprießt nur so vor sich hin. Doch täglich haben wir Angst, dass sich Schnecken, Vögel und Co. über unsere mühsam gezogenen Pflanzen hermachen und das auch zurecht. Natürlich können hier Giftstoffe gegen die Untäter verteilt werden, doch das ist nicht immer die freundlichste und gesündeste Variante.
Eine viel einfachere Methode gibt es jedoch mit der Aluminiumfolie. Es können einfach ein paar Schnipsel im Gemüsegarten verstreut und dort liegengelassen werden. Am besten wird es mit dem Mulch vermischt, damit es nicht so schnell weggeweht wird. Das Reflektieren der Folie hält jegliches Ungeziefer fern.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.