An diesen Orten ist es zu gefährlich, um zu baden

1. Der Karatschai-See in Russland

Bild: Imago / ITAR-TASS

Der Karatschai-See wird als der am stärksten verschmutzte Ort weltweit bezeichnet. Früher war dieser See wunderschön. Er liegt in Zentralrussland, nahe eines der größten Atomanlagen Russlands. Ab dem Jahr 1951 nutzten ihn die Sowjets als Müllkippe für radioaktive Abfälle. Daher gilt der See nun als tödlich.

In den 1990er Jahren stellten Wissenschaftler fest, dass bereits das einstündige Stehen an den Ufern des Sees genügend Strahlung abgeben würde, um einen Menschen töten zu können. Auch die Umgebung ist nahezu komplett unbewohnt von Wildtieren. Das Wasser, die Luft, die umliegenden Orte und die Gesundheit der Menschen sind ruiniert. Die Zahl von Krebsfällen oder Geburtsfehlern stieg drastisch an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.