An diesen Orten ist es zu gefährlich, um zu baden

1. Der Karatschai-See in Russland

Bild: Imago / ITAR-TASS

Der Karatschai-See wird als der am stärksten verschmutzte Ort weltweit bezeichnet. Früher war dieser See wunderschön. Er liegt in Zentralrussland, nahe eines der größten Atomanlagen Russlands. Ab dem Jahr 1951 nutzten ihn die Sowjets als Müllkippe für radioaktive Abfälle. Daher gilt der See nun als tödlich.

In den 1990er Jahren stellten Wissenschaftler fest, dass bereits das einstündige Stehen an den Ufern des Sees genügend Strahlung abgeben würde, um einen Menschen töten zu können. Auch die Umgebung ist nahezu komplett unbewohnt von Wildtieren. Das Wasser, die Luft, die umliegenden Orte und die Gesundheit der Menschen sind ruiniert. Die Zahl von Krebsfällen oder Geburtsfehlern stieg drastisch an.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.