An diesen Orten ist es zu gefährlich, um zu baden

6. Der Victoriasee in Afrika

Bild: shuttertstock.com/Tykhanskyi Viacheslav

Der Viktoriasee ist unglaublich groß und leider auch tödlich. Pro Jahr verlieren hier etwa 5000 Personen ihr Leben. Daher gilt der Viktoriasee auch als der gefährlichste See weltweit. Das Hauptproblem hier stellt das unberechenbare Wetter dar.

Plötzliche Wetterveränderungen bergen Gefahren. Leider unterschätzen viele Menschen die Gefahr und versuchen es trotzdem. Gewitter, sintflutartiger Regen und unberechenbare Wellen bergen große Risiken. Auch Fischer auf einem Boot sind nicht sicher. Die Boote kentern und Versuche der Fischer sich über Wasser zu halten scheitern zumeist. Die Überlebenschancen sind hier sehr schlecht. Wagen Sie also kein Abenteuer hier.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.