Anke Engelkes neues Kinderbuch löst Empörung aus: ‚Ich bin ehrlich gesagt fassungslos‘

1. Eine faszinierende Welt, die Kinder aller Altersgruppen anspricht

Quelle: Shutterstock/Evgeny Atamanenko

Engelke, die als Schauspielerin und Komikerin bekannt ist und bereits durch ihre Vielseitigkeit beeindruckt hat, präsentiert eine erfrischende Perspektive auf die Abenteuer von Hans und Grete. Dabei gelingt es ihr, die Essenz der ursprünglichen Geschichte beizubehalten, während sie gleichzeitig neue Aspekte einführt, die den Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis für die Themen des Buches vermitteln.

Durch die Aktualisierung der Geschichte wird der Fokus auf zeitgemäße Themen wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt gelegt, die auch heute noch von großer Bedeutung für junge Menschen sind. Engelke verwebt geschickt die traditionellen Elemente der Häschenschule mit modernen Handlungssträngen und schafft so eine faszinierende Welt, die Kinder aller Altersgruppen anspricht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.