Anke Engelkes neues Kinderbuch löst Empörung aus: ‚Ich bin ehrlich gesagt fassungslos‘
2. Trotz frischem Wind…
Quelle: IMAGO / Panama Pictures
Mit ihrer einfühlsamen und humorvollen Erzählweise erweckt Engelke die Charaktere von Hans, Grete und dem Fuchs zum Leben und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, sich mit ihren Herausforderungen und Erfahrungen zu identifizieren. Dabei bleibt sie stets loyal zum Geist der Originalgeschichte, während sie gleichzeitig frischen Wind in das klassische Märchen bringt.
Die Neuinterpretation von „Häschenschule“ durch Anke Engelke ist nicht nur eine Hommage an das Originalwerk von Albert Sixtus, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Relevanz von Geschichten, die Generationen von Kindern verzaubern. Durch ihre kreative Herangehensweise und ihre einzigartige Stimme als Autorin bereichert Engelke das literarische Erbe und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Welt der Kinderliteratur.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.