Antiquitäten, die im wahrsten Sinne des Wortes um die Welt gingen
3. Der Ablauf der Sendung
Bild: YouTube / PBS
Jede Folge folgt einem genauen Ablauf. Die Person kommt rein und darf unter großer Nervosität erklären, wie sie an den mitgebrachten Gegenstand gekommen ist. Der Gutachter evaluiert dann die Historie des Artikels. Anschließend folgend die Einschätzungen über den Wert des Artikels und Fachinformationen.
An diesem besonderen Tag kam eine Frau herein, die ein Familienerbstück mitbrachte, welches sie von ihrer Mutter erhalten hatte. Diese hatte das gewaltige Kunstwerk vor vielen Jahrzehnten auf einer Reise in China erworben und mitgemacht. Die Frau war sich dem Wert und der Historie allerdings nicht ganz sicher, dachte jedoch sie hätte eine Ahnung. Mason schaute sich das Stück an.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.