Antiquitäten, die im wahrsten Sinne des Wortes um die Welt gingen

3. Der Ablauf der Sendung

Bild: YouTube / PBS

Jede Folge folgt einem genauen Ablauf. Die Person kommt rein und darf unter großer Nervosität erklären, wie sie an den mitgebrachten Gegenstand gekommen ist. Der Gutachter evaluiert dann die Historie des Artikels. Anschließend folgend die Einschätzungen über den Wert des Artikels und Fachinformationen.

An diesem besonderen Tag kam eine Frau herein, die ein Familienerbstück mitbrachte, welches sie von ihrer Mutter erhalten hatte. Diese hatte das gewaltige Kunstwerk vor vielen Jahrzehnten auf einer Reise in China erworben und mitgemacht. Die Frau war sich dem Wert und der Historie allerdings nicht ganz sicher, dachte jedoch sie hätte eine Ahnung. Mason schaute sich das Stück an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.