April fällt vom Rekordkurs ab – und sogar Schnee kündigt sich an
2. Noch im April: Schneefall in den Bergen
Bild: Imago / Jan Eifert
Ein abrupter Temperatursturz wird von polaren Luftmassen begleitet, die aus dem Norden in Richtung Mitteleuropa strömen. Diese ungewöhnliche Wetterdynamik führt dazu, dass die Schneefallgrenze in den Bergen drastisch absinkt und sogar tiefergelegene Gebiete von Schneeregen oder Schneeschauern betroffen sein könnten.
Die plötzliche Ankunft polarer Luft bringt eine unerwartete Kälte mit sich und wirft die bisherigen Erwartungen an den April über den Haufen. Diese ungewöhnliche Wetterlage erinnert daran, wie schnell sich die Natur verändern kann und wie wichtig es ist, flexibel und vorbereitet zu sein.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.