April fällt vom Rekordkurs ab – und sogar Schnee kündigt sich an

2. Noch im April: Schneefall in den Bergen

Bild: Imago / Jan Eifert

Ein abrupter Temperatursturz wird von polaren Luftmassen begleitet, die aus dem Norden in Richtung Mitteleuropa strömen. Diese ungewöhnliche Wetterdynamik führt dazu, dass die Schneefallgrenze in den Bergen drastisch absinkt und sogar tiefergelegene Gebiete von Schneeregen oder Schneeschauern betroffen sein könnten.

Die plötzliche Ankunft polarer Luft bringt eine unerwartete Kälte mit sich und wirft die bisherigen Erwartungen an den April über den Haufen. Diese ungewöhnliche Wetterlage erinnert daran, wie schnell sich die Natur verändern kann und wie wichtig es ist, flexibel und vorbereitet zu sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.