April fällt vom Rekordkurs ab – und sogar Schnee kündigt sich an
4. Ein Blick in die Vergangenheit: Der wärmste April
Bild: hanohiki / Shutterstock.com
Der bisher wärmste April wurde im Jahr 2018 verzeichnet, mit einer durchschnittlichen Mitteltemperatur von 12,32 Grad Celsius. Diese Rekordmarke war lange Zeit das Maß aller Dinge für den April. Der April 2024 schien auf Kurs zu sein, diesen Rekord zu brechen, da die Temperaturen bisher noch höher lagen.
Doch nun droht eine unerwartete Kältewelle, die die Pläne, neue Rekorde aufzustellen, zu durchkreuzen scheint. Diese unerwartete Wetteränderung führt dazu, dass die Hoffnungen auf einen Rekord-April 2024 in Frage gestellt werden und verdeutlicht, wie schnell sich die Bedingungen ändern können.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.