Ardi Rizal: So geht es dem jüngsten Kettenraucher der Welt heute
6. Von einer Sucht zur nächsten: Aldis Kampf mit dem Essen
Bild: NC
Nachdem Aldi Rizal den herausfordernden Kampf gegen das Rauchen gewonnen hatte, trat eine andere Sucht in sein Leben: ein übermäßiges Verlangen nach ungesunder Nahrung. Insbesondere entwickelte er eine besondere Vorliebe für Fast Food und Süßigkeiten. Dieses unkontrollierte Verlangen führte rasch zu einer deutlichen Gewichtszunahme, die eine Reihe von gesundheitlichen Bedenken und Risiken mit sich brachte.
Die Tatsache, dass er von einer Sucht zur nächsten überging, beleuchtet die Komplexität von Suchtverhalten und zeigt, wie tiefgreifend und verankert solche Muster sein können, besonders wenn sie in jungen Jahren beginnen. Seine Reise ist ein eindringlicher Beweis dafür, dass der Weg zur Überwindung einer Sucht oft lang und von vielen Hindernissen gesäumt ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.