Auf die Millisekunde kommt es an: sensationelle Sportfotos
9. Der menschliche Knoten
Bild: imago images / ZUMA Press
Ringen ist wohl der älteste Kontaktsport. Bereits in der Antike bei den ur-olympischen Spielen gab es Ringkämpfe im Rahmen des Fünfkampfs. Egal ob im Freistil oder griechisch-römisch gerungen wird – Ziel ist es, den Gegner mit beiden Schultern auf die Matte zu bringen.
Aus diesem Grund versuchen die Kämpfer alles daranzusetzen, nicht in eine Rückenlage zu kommen. Gerät einer der Ringer nun doch in Gefahr, wird er alle erlaubten Griffe einsetzen, um sich aus der misslichen Lage zu befreien.
Wie das aussehen kann, zeigt uns diese Fotografie. Das eindringliche Bild entstand just in dem Augenblick, als die Kämpfer sich regelrecht mit- und ineinander verknotet haben.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.