Auf die Millisekunde kommt es an: sensationelle Sportfotos
18. Alles Leben kam einst aus den Ozeanen …
Bild: Imago / PanoramiC
Beim Betrachten dieser Fotografie muss man unwillkürlich an eine Kaulquappe denken. Die empfindlichen Hochgeschwindigkeitskameras können heute Augenblicke einfangen, die der Mensch mit seinen, vergleichsweise trägen Augen, niemals zuvor betrachten konnte.
Was da zu sehen ist, ist natürlich kein kleiner Frosch, sondern der Weltspitzenschwimmer Michael Fred Phelps der Zweite. Der Athlet beherrscht die Schwimmarten Schmetterling, Lagen und Freistil so meisterlich, dass er 28 Medaillen bei Olympischen Spielen errang. Um solche Erfolge feiern zu können, musste der 1985 geborene Amerikaner eine Art Symbiose mit dem Element Wasser eingehen.
Der fotografisch festgehaltene Moment zeigt, wie perfekt Michael Phelps dies gelungen ist. Wie eine zweite Haut umschließt ihn das Wasser.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.