Auf die Millisekunde kommt es an: sensationelle Sportfotos
2. Der Mann mit den Gummigelenken
Um die in Liste der MLB (Major League Baseball) aufgenommen zu werden, muss ein Spieler mindestens 2.500 Spiele in der amerikanischen Hauptliga absolviert haben. Ein solcher Profispieler hat Tausende von Würfen in seiner Spielerkarriere gemacht. Er hat geübt, die richtige Haltung einzunehmen und Muskeln und Sehnen auf absolute Kontrolle getrimmt.
Auf diesem Foto erkennt man die ungeheure Körperbeherrschung, die ein professioneller Spieler besitzen muss. Nur wenn alle Gelenke der oberen Extremitäten in solche – dem Amateursportler unnatürlich vorkommende – Positionen gebracht werden können, ist ein erfolgreicher Wurf möglich. Sehnen und Muskel arbeiten hier wie ein antikes Katapult. Selbst im Gesicht und am Hals erkennt man die enorme Körperspannung.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.