Auf die Millisekunde kommt es an: sensationelle Sportfotos
3. Wenn Sportlern Flügel wachsen
Bild: imago images / ZUMA Press
Olympische Spiele: Die weltbesten Athleten treffen sich zum Wettkampf. Sportexperten wissen schon seit den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts, dass dabei die körperliche Fitness nur ein Faktor ist, der über Sieg oder Niederlage entscheidet.
Der Wille zum Sieg, die optimale mentale Einstellung ,wird beispielsweise mit Gedankenreisen trainiert. Der Sportler muss sich im meditativen Zustand das Gefühl vorstellen, wenn er nach Erlangung des Sieges die Goldmedaille um den Hals gelegt bekommt.
Diese Fotografie zeigt einen Turner, der fliegt. Völlig losgelöst schwebt er in perfekter Körperhaltung für Sekundenbruchteile in der Luft. Eine meisterhafte Aufnahme, die neben dem Körper auch den starken Gesichtsausdruck des Athleten festhält: Ich will siegen!
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.